facebook
instagram
Muralismus und andere Interventionen im öffentlichen Raum

Künstlerinnen & Künstler

Seit 2013 arbeitet der Kunstverein Positive-Propaganda im Rahmen seiner im öffentlichen Raum realisierten Projekte, mit folgenden international renommierten Kunstschaffenden zusammen…

ARYZ (ES)

Bereits Ende der 2000er Jahre gelang es dem spanischen Künstler ARYZ sich als Muralista mit seiner unverkennbaren Handschrift sowie seinem besonderen Gespür für Farben und Kompositionen international einen Namen zu machen. Während er in seinen Werken anfänglich noch gesellschaftliche Themen aufgriff, widmet sich ARYZ seit Mitte der 2010er Jahre zunehmend der klassischen Malerei und beeindruckt die Kunstwelt unter anderem mit außergewöhnlichen malerischen Installationen in Sakralbauten.

Öffentlicher Raum: Emphathise (2013)

Mural Art München

BLU (IT)

Der seit dem Jahr 2000 so gut wie ausschließlich im öffentlichen Raum anonym arbeitende Kunst Aktivist BLU gehört zu den prägendsten Akteuren der internationalen Street Art Bewegung. Neben einer Vielzahl bis heute einzigartiger Interventionen gilt BLU zugleich als DER Wegbereiter des zeitgenössischen Muralismus. In seinen Werken setzt sich der Künstler ausnahmslos mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander und nutzt in diesem Zusammenhang den öffentlichen Raum dazu einem breiten Publikum auf reflektierte Weise den Spiegel vorzuhalten.

Öffentlicher Raum: Denkmal für die Opfer des Neoliberalismus (2015)

Ausstellungen: International Dealmaker (2018), Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance (2023)

blu street art Munich

CYRCLE. (US)

In ihren Arbeiten befasste sich das in Los Angeles lebende Künstler-Duo in den Jahren 2010 - 2018, unter anderem durch ihre jüdischen Wurzeln geprägt, reflektiert und zugleich kritisch mit den Themen Glauben und Identität, der Symbiose von Chaos und Ordnung sowie der Wirkung etablierter Machtstrukturen und deren Dekonstruktion. Bei der Umsetzung ihrer Kunstwerke verbanden sie Stilmittel der klassischen Malerei mit moderner grafischer Ästhetik ohne dabei ihre authentische Handschrift zu verlieren oder gar ins rein Dekorative oder Kitschige abzudriften.

Öffentlicher Raum: Persecute Truth(2014)

-> Signierte Siebdruck Edition

Street Art Munich

Davey Leavitt (US)

Der in Los Angeles lebende Künstler Davey Leavitt – Mitbegründer und kreativer Kopf des ehemaligen Künstlerduos CYRCLE. – knüpft mit seiner Kunst, welche eine symbiose aus klassischer Malerei und zeitgenössischem Design darstellt, an die bereits von CYRCLE. bekannte, radikale Dekonstruktion etablierter Machtstrukturen an. Anders als zuvor mit CYRCLE, widmet sich Leavitt mittlerweile zunehmend dem Ausstellungskontext, welcher sowohl als Kommunikationsmedium sowie Plattform seiner avantgardistischen Werke fungiert, die zwischen Malerei, Bildhauerei und Plastik changieren.

Öffentlicher Raum: Thanksgiving (2021)

-> Signierte Siebdruck Edition

Davey leavitt Mural

ERICAILCANE (IT)

Der unter anderem für seine hochkarätigen Zeichnungen und Holzschnitte bekannte Street Art Künstler ERICAILCANE gehört neben seinem Freund und Weggefährten BLU zu den Mitbegründern der heute als Muralismus bekannten Fassaden-Malerei. Ähnlich dem griechischen Dichter Äsop oder der Gebrüder Grimm nutzt der talentierte Illustrator und Aktivist ERICAILCANE Tiere als menschliche Stellvertreter, um mit ihnen für den Menschen nachvollziehbare Botschaften von Moral und Ethik zu vermitteln.

Öffentlicher Raum: Knock Knock (2015)

Ausstellung: Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance (2023)

Ericailcane Street Art München

ESCIF (ES)

Seit Anfang der 2010er Jahre sorgt der anonyme spanische Kunst Aktivist ESCIF durch seine humoristischen Wandgemälde und Zeichnungen für internationales Aufsehen. Wie bereits zuvor sein langjähriger Künstler-Freund BLU, verwandelt ESCIF mit seinen gesellschaftskritischen und zugleich humoristischen Werken den öffentlichen Raum in einen Ort des gesellschaftsübergreifenden Diskurses und Dialogs. Dabei gelingt es ihm seine Werke in die individuelle Umgebung einzubetten und sie zugleich in einen globalen Bezug zu stellen.

Öffentlicher Raum: Durch Die Blume (2016), We The Forest (2019), Free Market (2022)

Einzelausstellungen: AMUSEUM · PEACE OFF (2023)

Ausstellungen: International Dealmaker (2018), Free Radicals (2020), Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance (2023)

-> Signierte Editionen

FAILE (US)

Anfang der 2000er Jahre gehörte das in New York lebende Künstler-Duo FAILE, neben ihren engen Freunden und Weggefährten BANKSY und Shepard Fairey, zu den Mitbegründern der internationalen Street Art Bewegung. Während der Schwerpunkt ihres Wirkens anfänglich noch auf der Arbeit im öffentlichen Raum lag, fokussieren sich die mittlerweile in der zeitgenössischen Kunstwelt etablierten Künstler zunehmend auf das Schaffen und Wirken im Ausstellungskontext.

Öffentlicher Raum: The Wallstreet Windfall (2023)

Ausstellung: Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance (2023)

-> Signierte Siebdruck Edition

street art mural munich

KRIPOE (DE)

KRIPOE Über den mutmaßlich aus Ost-Berlin stammenden anonymen Post-Graffiti Aktivisten KRIPOE ist seit jeher wenig bekannt, wobei man seine gelben Fäuste über den Globus verteilt an den waghalsigsten Orten entdecken kann. Anders als die Werke der meisten anderen Kunstschaffenden, begegnet man KRIPOEs Arbeiten zwar nicht im Ausstellungskontext, dafür bis heute immer wieder neu in den unterschiedlichsten Ausführungen sowohl im Stadtbild als auch im öffentlichen Nahverkehr.

Öffentlicher Raum: Hände Hoch! (2013)

kripoe post-graffiti

LIQEN (ES)

Der aus Andalusien stammende und mittlerweile in Mexiko lebende Illustrator sowie Muralista LIQEN begeistert die Öffentlichkeit seit Mitte der 2000er Jahre mit seinen sowohl inhaltlich als auch farblich und kompositorisch außergewöhnlichen, an das Wirken von Hieronymus Bosch angelehnten Werken. Als Plattform sowie Medium für seine künstlerischen Konzepte und Ideen, dienen ihm sowohl der öffentliche Raum im Rahmen aufwendiger Wandgemälde als auch der Ausstellungskontext zur Präsentation avantgardistischer Skulpturen sowie beeindruckender Illustrationen.

Öffentlicher Raum: The Kiss (2017), Exhuman (2018), Roach Race (2018)

Einzelausstellung: Homo Digitalis (2018)

Ausstellung: Free Radicals (2020)

-> Signierte Siebdruck Edition

Mark Jenkins (US)

Der öffentliche Raum ist seit jeher die Bühne für sein Urban Theater, in ihm inszeniert der aus Washington D.C. stammende Street Art Aktivist Mark Jenkins seine hyperrealistisch anmutenden, aus Versand-Klebeband von Hand gefertigten Skulpturen. Anfang der 2000er Jahre kam der Pionier der Tape-Art zur Kunst wie die Jungfrau zum Kind und zählt mit seinen beeindruckenden Skulpturen und Interventionen seither zu den prägendsten Akteuren der Street Art Bewegung.

Öffentlicher Raum: Tic Tac Toe (2013), The Swingers (2013), Big Brother (2019), Doomsday Clock (2019)

Ausstellungen:: 50 Years of Hell (2014), Free Radicals (2020), Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance (2023)

-> Signierter Künstlerkatalog - Mark Jenkins - The Urban Theater

Mona Caron (CH)

Die in San Francisco lebende Kunst- und Klimaaktivistin Mona Caron unterstützt seit über drei Jahrzehnten mit ihren Plakat-Grafiken und Illustrationen weltweit Graswurzel Bewegungen bei ihren Protesten gegen Umweltzerstörung sowie einen neoliberalen Kapitalismus. Dabei wurden ihre großformatigen Wandmalereien mit floralen Motiven, welche bereits in zahlreichen Ländern umgesetzt wurden und als Symbol der Rückeroberung des urbanen Raums durch die Natur verstanden werden kann, zu ihrem internationalen Markenzeichen.

Öffentlicher Raum: Break Free (2018)

NoNÅME (EU)

Nicht nur in der Kunst steht das Anpreisen eines Namens oder gar Geschlechts in Kombination mit der Zurschaustellung der eigenen Person in der Regel vor der inhaltlichen Qualität und damit auch der gesellschaftlichen Bedeutung des eigenen Schaffens. Aus diesem Grund verzichtete NoNÅME bewusst seit jeher bei seinen Interventionen im öffentlichen Raum auf die Kennzeichnung durch einen Namen, um damit wie für das Wirken der Street Art Bewegung üblich, allein das Werk in den Vordergrund zu stellen.

Öffentlicher Raum: Sozialer Brennpunkt (2015), Democracy (2019), What Goes Around (2021)

Ausstellungen: Victory is Peace II (2016), International Dealmaker (2018), Free Radicals (2020), Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance(2023)

-> Signierte Siebdruck Editionen

Shepard Fairey (US)

Shepard Fairey, dessen künstlerische Karriere bereits Anfang der 1990er mit handgefertigten Stickern sowie Schablonen und Plakaten begann, ist bereits heute eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der aktuellen internationalen Kunstgeschichte. Der Pionier der Street Art Bewegung nutzt bis heute sowohl den öffentlichen Raum als auch den Ausstellungskontext um auf Basis der von ihm als "Inside-Out" umschriebenen Strategie mit Hilfe seiner Kunst gesellschaftsrelevante Themen in den Fokus zu rücken und dadurch gesellschaftsübergreifende Diskussionen zu ermöglichen und zu fördern.

Öffentlicher Raum: Paint it Black (2015), Sunsets to Die For (2022)

Einzelausstellung: AMUSEUM - New Clear Power (2022)

Ausstellungen: Victory is Peace II (2016), International Dealmaker (2018), Free Radicals (2020), Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance(2023)

-> Signierte Siebdruck Edition

Shepard Fairey Munich

SKULLPHONE (US)

Ende der 1990er-Jahre tauchten in Los Angeles Plakate und Schablonen eines anonymen Künstlers auf, welche einen Totenkopf mit einem Mobiltelefon in der Hand darstellten. Kurzerhand taufte die Zeitschrift LA Weekly den Kunst-Aktivisten fortan „SKULLPHONE“. Seinen internationalen künstlerischen Durchbruch erzielte SKULLPHONE im Jahr 2008, als er in Los Angeles eine Vielzahl von digitalen Plakatwänden hackte und mit seiner Kunst unautorisiert zurückeroberte.

Öffentlicher Raum: Digital Media (2017)

Gruppenausstellung: Positive-Propaganda · A Decade of Visual Resistance(2023)

-> Signierte Siebdruck Edition

Skullphone